Kaufen

Wohnidylle mit Seeblick und Alpenpanorama

Rämslistrasse 101, 6415 Oberägeri

Objekttyp

Bauernhaus

Baujahr

1954

Verkaufspreis

2'800'000 CHF

2

Schlafzimmer

2

Badezimmer

174m²

Wohnfläche

Logenplatz über dem Ägerisee mit Weitblick.  
Generationenhaus mit Sennerei, Scheune und Ausbaupotenzial 

In sonniger, ruhiger Hanglage hoch über dem Ägerisee verschmilzt dieses Ensemble aus Generationenhaus, Sennerei und Scheune mit der Landschaft. Sanfte Hügel, sattgrüne Matten, das Funkeln des Wassers und die Konturen der Alpen bilden eine Kulisse, die jeden Tagesabschnitt in eine eigene Stimmung taucht. Am Morgen liegt ein silbriger Schimmer auf dem See, am Mittag öffnet sich der Blick über Wiesen und Wälder, am Abend legt mildes Gold einen stillen Glanz über Hänge und Wasser. Dazwischen klingen Kuhglocken, die Luft ist klar und würzig, die Atmosphäre wirkt ordnend, entschleunigend und zugleich inspirierend. 

Das Haupthaus aus dem Jahr 1954 steht für gelebte Substanz und klare Funktion. Zwei identische 4½ Zimmer Wohnungen von je rund 87 Quadratmetern bilden die Wohnbasis. Grosszügige Wohn und Essbereiche, separate Küchen, zwei Schlafzimmer und ein zusätzliches Zimmer sowie je ein Bad schaffen verlässliche Raumverhältnisse. Der Standard ist einfach, ehrlich und robust, eine tragfähige Grundlage für individuelle Handschriften. Eine Terrasse von etwa 80 Quadratmetern erweitert das Leben nach draussen. Hier treffen Weite und Sonne auf stille Momente und lange Sommerabende. Darüber öffnet sich der Dachraum mit rund 42 Quadratmetern Estrichfläche. Er nährt die Idee einer dritten Wohneinheit. Jede Weiterentwicklung ist im Rahmen der geltenden Bestimmungen mit den Behörden zu prüfen. 

Unter dem Wohnteil arbeitet die Sennerei mit rund 147 Quadratmetern Nutzfläche weiter. Räume für Verarbeitung, Lager, Technik und Keller sind funktional strukturiert und auf präzise Abläufe ausgerichtet. Nebenan spannt sich die Scheune mit etwa 252 Quadratmetern auf. Sie wird aktuell als Schweinemast mit rund 280 Mastplätzen und Teilspaltenboden genutzt. Die Tiefe, die klaren Funktionszonen und das Volumen prägen einen Arbeitsort, der den Rhythmus des Landes atmet, ohne museal zu wirken. Es ist ein Ort, an dem Gegenwart stattfindet und Zukunft gedacht werden kann. 

Die Fakten bilden ein belastbares Fundament. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 1’231 Quadratmeter, die bebaute Fläche rund 550 Quadratmeter, der Umschwung etwa 681 Quadratmeter. Das Volumen liegt bei 2’607 Kubikmetern. Beheizt wird mit einer Ölheizung über Radiatoren. Die Lage trägt den Alltag, denn die Hangposition vereint Ruhe, Sonne und bemerkenswerte Aussicht. Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit Abstand und Nachbarschaft im Gleichgewicht, und sie vermittelt das Gefühl von Freiheit bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit. 

Besonders wertvoll ist der rechtliche Rahmen. Die Liegenschaft befindet sich in der Landwirtschaftszone, untersteht jedoch nicht dem bäuerlichen Bodenrecht. Ein Gewerbe ist eingetragen und kann weitergeführt werden. Dieser seltene Mix eröffnet Spielräume vom fortgesetzten Betrieb der Sennerei über Umnutzungen in Richtung Atelier, Handwerk, Manufaktur oder stilles Büro bis zu längerfristigen Wohnentwicklungen. Der Ausbau des Dachstocks zu einer dritten Wohnung bleibt eine Idee, die mit der zuständigen Behörde abzuklären ist. Ebenfalls steht die Möglichkeit eines Neubaus im Raum. Terrassenwohnungen, ein Mehrfamilienhaus, ein hochwertiges Einfamilienhaus oder ein Doppeleinfamilienhaus erscheinen grundsätzlich gut vorstellbar. Nach heutigem Empfinden wirkt eine Transformation des bestehenden Hausvolumens sowie etwa der Hälfte der Scheune in Wohnraum plausibel. Verbindlichkeit entsteht erst mit den behördlichen Entscheiden. Gerade diese Offenheit macht den Reiz des Ortes aus, denn sie erlaubt, Bestehendes behutsam zu veredeln oder Neues mit Blick, Licht und Topografie zu komponieren. 

Das Ensemble erzählt mehrere Geschichten zugleich. Für Generationenwohnen bieten sich zwei abgeschlossene Einheiten mit viel Privatheit und gemeinsamer Aussenfläche an. Für Selbständige entsteht ein Arrangement, das Wohnen und Arbeiten an einem fokussierten Ort verbindet, der Wege verkürzt und Ruhe schenkt. Für Investoren und Entwickler ist es die seltene Kombination aus Lagequalität, Volumen und rechtlichem Spielraum in einem landschaftlich aussergewöhnlichen Setting. Immer steht die Emotion im Vordergrund, das Gefühl, über dem See zu wohnen, die Gelassenheit der Stille, der kurze Schritt hinaus ins Offene. Die Topografie führt das Auge, die Weite ordnet den Geist, die Substanz trägt das Morgen. 

So zeigt sich ein Bestand mit Charakter, der bewahrt und verwandelt werden kann. Material und Landschaft stehen im Gleichklang. Weite, Licht und Lage veredeln jeden Grundriss und jede Idee. Zwischen Himmel, See und Wiese wird Substanz zu Perspektive. Ein Generationenhaus mit Sennerei und Scheune, getragen von Geschichte, geprägt von Ruhe, bereit für die nächste Kapitelüberschrift mit zeitloser Präsenz. 

 

mehr lesen

Standort der Immobilie

Auf dieser Karte finden Sie den genauen Standort der Immobilie.

Kaufen

Wohnidylle mit Seeblick und Alpenpanorama

Rämslistrasse 101, 6415 Oberägeri

Objekttyp

Bauernhaus

Baujahr

1954

Verkaufspreis

2'800'000 CHF

2

Schlafzimmer

2

Badezimmer

174m²

Wohnfläche

Logenplatz über dem Ägerisee mit Weitblick.  
Generationenhaus mit Sennerei, Scheune und Ausbaupotenzial 

In sonniger, ruhiger Hanglage hoch über dem Ägerisee verschmilzt dieses Ensemble aus Generationenhaus, Sennerei und Scheune mit der Landschaft. Sanfte Hügel, sattgrüne Matten, das Funkeln des Wassers und die Konturen der Alpen bilden eine Kulisse, die jeden Tagesabschnitt in eine eigene Stimmung taucht. Am Morgen liegt ein silbriger Schimmer auf dem See, am Mittag öffnet sich der Blick über Wiesen und Wälder, am Abend legt mildes Gold einen stillen Glanz über Hänge und Wasser. Dazwischen klingen Kuhglocken, die Luft ist klar und würzig, die Atmosphäre wirkt ordnend, entschleunigend und zugleich inspirierend. 

Das Haupthaus aus dem Jahr 1954 steht für gelebte Substanz und klare Funktion. Zwei identische 4½ Zimmer Wohnungen von je rund 87 Quadratmetern bilden die Wohnbasis. Grosszügige Wohn und Essbereiche, separate Küchen, zwei Schlafzimmer und ein zusätzliches Zimmer sowie je ein Bad schaffen verlässliche Raumverhältnisse. Der Standard ist einfach, ehrlich und robust, eine tragfähige Grundlage für individuelle Handschriften. Eine Terrasse von etwa 80 Quadratmetern erweitert das Leben nach draussen. Hier treffen Weite und Sonne auf stille Momente und lange Sommerabende. Darüber öffnet sich der Dachraum mit rund 42 Quadratmetern Estrichfläche. Er nährt die Idee einer dritten Wohneinheit. Jede Weiterentwicklung ist im Rahmen der geltenden Bestimmungen mit den Behörden zu prüfen. 

Unter dem Wohnteil arbeitet die Sennerei mit rund 147 Quadratmetern Nutzfläche weiter. Räume für Verarbeitung, Lager, Technik und Keller sind funktional strukturiert und auf präzise Abläufe ausgerichtet. Nebenan spannt sich die Scheune mit etwa 252 Quadratmetern auf. Sie wird aktuell als Schweinemast mit rund 280 Mastplätzen und Teilspaltenboden genutzt. Die Tiefe, die klaren Funktionszonen und das Volumen prägen einen Arbeitsort, der den Rhythmus des Landes atmet, ohne museal zu wirken. Es ist ein Ort, an dem Gegenwart stattfindet und Zukunft gedacht werden kann. 

Die Fakten bilden ein belastbares Fundament. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 1’231 Quadratmeter, die bebaute Fläche rund 550 Quadratmeter, der Umschwung etwa 681 Quadratmeter. Das Volumen liegt bei 2’607 Kubikmetern. Beheizt wird mit einer Ölheizung über Radiatoren. Die Lage trägt den Alltag, denn die Hangposition vereint Ruhe, Sonne und bemerkenswerte Aussicht. Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit Abstand und Nachbarschaft im Gleichgewicht, und sie vermittelt das Gefühl von Freiheit bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit. 

Besonders wertvoll ist der rechtliche Rahmen. Die Liegenschaft befindet sich in der Landwirtschaftszone, untersteht jedoch nicht dem bäuerlichen Bodenrecht. Ein Gewerbe ist eingetragen und kann weitergeführt werden. Dieser seltene Mix eröffnet Spielräume vom fortgesetzten Betrieb der Sennerei über Umnutzungen in Richtung Atelier, Handwerk, Manufaktur oder stilles Büro bis zu längerfristigen Wohnentwicklungen. Der Ausbau des Dachstocks zu einer dritten Wohnung bleibt eine Idee, die mit der zuständigen Behörde abzuklären ist. Ebenfalls steht die Möglichkeit eines Neubaus im Raum. Terrassenwohnungen, ein Mehrfamilienhaus, ein hochwertiges Einfamilienhaus oder ein Doppeleinfamilienhaus erscheinen grundsätzlich gut vorstellbar. Nach heutigem Empfinden wirkt eine Transformation des bestehenden Hausvolumens sowie etwa der Hälfte der Scheune in Wohnraum plausibel. Verbindlichkeit entsteht erst mit den behördlichen Entscheiden. Gerade diese Offenheit macht den Reiz des Ortes aus, denn sie erlaubt, Bestehendes behutsam zu veredeln oder Neues mit Blick, Licht und Topografie zu komponieren. 

Das Ensemble erzählt mehrere Geschichten zugleich. Für Generationenwohnen bieten sich zwei abgeschlossene Einheiten mit viel Privatheit und gemeinsamer Aussenfläche an. Für Selbständige entsteht ein Arrangement, das Wohnen und Arbeiten an einem fokussierten Ort verbindet, der Wege verkürzt und Ruhe schenkt. Für Investoren und Entwickler ist es die seltene Kombination aus Lagequalität, Volumen und rechtlichem Spielraum in einem landschaftlich aussergewöhnlichen Setting. Immer steht die Emotion im Vordergrund, das Gefühl, über dem See zu wohnen, die Gelassenheit der Stille, der kurze Schritt hinaus ins Offene. Die Topografie führt das Auge, die Weite ordnet den Geist, die Substanz trägt das Morgen. 

So zeigt sich ein Bestand mit Charakter, der bewahrt und verwandelt werden kann. Material und Landschaft stehen im Gleichklang. Weite, Licht und Lage veredeln jeden Grundriss und jede Idee. Zwischen Himmel, See und Wiese wird Substanz zu Perspektive. Ein Generationenhaus mit Sennerei und Scheune, getragen von Geschichte, geprägt von Ruhe, bereit für die nächste Kapitelüberschrift mit zeitloser Präsenz. 

 

mehr lesen

Standort der Immobilie

Auf dieser Karte finden Sie den genauen Standort der Immobilie.

Kaufen

Wohnidylle mit Seeblick und Alpenpanorama

Rämslistrasse 101, 6415 Oberägeri

Objekttyp

Bauernhaus

Baujahr

1954

Verkaufspreis

2'800'000 CHF

2

Schlafzimmer

2

Badezimmer

174m²

Wohnfläche

Logenplatz über dem Ägerisee mit Weitblick.  
Generationenhaus mit Sennerei, Scheune und Ausbaupotenzial 

In sonniger, ruhiger Hanglage hoch über dem Ägerisee verschmilzt dieses Ensemble aus Generationenhaus, Sennerei und Scheune mit der Landschaft. Sanfte Hügel, sattgrüne Matten, das Funkeln des Wassers und die Konturen der Alpen bilden eine Kulisse, die jeden Tagesabschnitt in eine eigene Stimmung taucht. Am Morgen liegt ein silbriger Schimmer auf dem See, am Mittag öffnet sich der Blick über Wiesen und Wälder, am Abend legt mildes Gold einen stillen Glanz über Hänge und Wasser. Dazwischen klingen Kuhglocken, die Luft ist klar und würzig, die Atmosphäre wirkt ordnend, entschleunigend und zugleich inspirierend. 

Das Haupthaus aus dem Jahr 1954 steht für gelebte Substanz und klare Funktion. Zwei identische 4½ Zimmer Wohnungen von je rund 87 Quadratmetern bilden die Wohnbasis. Grosszügige Wohn und Essbereiche, separate Küchen, zwei Schlafzimmer und ein zusätzliches Zimmer sowie je ein Bad schaffen verlässliche Raumverhältnisse. Der Standard ist einfach, ehrlich und robust, eine tragfähige Grundlage für individuelle Handschriften. Eine Terrasse von etwa 80 Quadratmetern erweitert das Leben nach draussen. Hier treffen Weite und Sonne auf stille Momente und lange Sommerabende. Darüber öffnet sich der Dachraum mit rund 42 Quadratmetern Estrichfläche. Er nährt die Idee einer dritten Wohneinheit. Jede Weiterentwicklung ist im Rahmen der geltenden Bestimmungen mit den Behörden zu prüfen. 

Unter dem Wohnteil arbeitet die Sennerei mit rund 147 Quadratmetern Nutzfläche weiter. Räume für Verarbeitung, Lager, Technik und Keller sind funktional strukturiert und auf präzise Abläufe ausgerichtet. Nebenan spannt sich die Scheune mit etwa 252 Quadratmetern auf. Sie wird aktuell als Schweinemast mit rund 280 Mastplätzen und Teilspaltenboden genutzt. Die Tiefe, die klaren Funktionszonen und das Volumen prägen einen Arbeitsort, der den Rhythmus des Landes atmet, ohne museal zu wirken. Es ist ein Ort, an dem Gegenwart stattfindet und Zukunft gedacht werden kann. 

Die Fakten bilden ein belastbares Fundament. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 1’231 Quadratmeter, die bebaute Fläche rund 550 Quadratmeter, der Umschwung etwa 681 Quadratmeter. Das Volumen liegt bei 2’607 Kubikmetern. Beheizt wird mit einer Ölheizung über Radiatoren. Die Lage trägt den Alltag, denn die Hangposition vereint Ruhe, Sonne und bemerkenswerte Aussicht. Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit Abstand und Nachbarschaft im Gleichgewicht, und sie vermittelt das Gefühl von Freiheit bei gleichzeitig guter Erreichbarkeit. 

Besonders wertvoll ist der rechtliche Rahmen. Die Liegenschaft befindet sich in der Landwirtschaftszone, untersteht jedoch nicht dem bäuerlichen Bodenrecht. Ein Gewerbe ist eingetragen und kann weitergeführt werden. Dieser seltene Mix eröffnet Spielräume vom fortgesetzten Betrieb der Sennerei über Umnutzungen in Richtung Atelier, Handwerk, Manufaktur oder stilles Büro bis zu längerfristigen Wohnentwicklungen. Der Ausbau des Dachstocks zu einer dritten Wohnung bleibt eine Idee, die mit der zuständigen Behörde abzuklären ist. Ebenfalls steht die Möglichkeit eines Neubaus im Raum. Terrassenwohnungen, ein Mehrfamilienhaus, ein hochwertiges Einfamilienhaus oder ein Doppeleinfamilienhaus erscheinen grundsätzlich gut vorstellbar. Nach heutigem Empfinden wirkt eine Transformation des bestehenden Hausvolumens sowie etwa der Hälfte der Scheune in Wohnraum plausibel. Verbindlichkeit entsteht erst mit den behördlichen Entscheiden. Gerade diese Offenheit macht den Reiz des Ortes aus, denn sie erlaubt, Bestehendes behutsam zu veredeln oder Neues mit Blick, Licht und Topografie zu komponieren. 

Das Ensemble erzählt mehrere Geschichten zugleich. Für Generationenwohnen bieten sich zwei abgeschlossene Einheiten mit viel Privatheit und gemeinsamer Aussenfläche an. Für Selbständige entsteht ein Arrangement, das Wohnen und Arbeiten an einem fokussierten Ort verbindet, der Wege verkürzt und Ruhe schenkt. Für Investoren und Entwickler ist es die seltene Kombination aus Lagequalität, Volumen und rechtlichem Spielraum in einem landschaftlich aussergewöhnlichen Setting. Immer steht die Emotion im Vordergrund, das Gefühl, über dem See zu wohnen, die Gelassenheit der Stille, der kurze Schritt hinaus ins Offene. Die Topografie führt das Auge, die Weite ordnet den Geist, die Substanz trägt das Morgen. 

So zeigt sich ein Bestand mit Charakter, der bewahrt und verwandelt werden kann. Material und Landschaft stehen im Gleichklang. Weite, Licht und Lage veredeln jeden Grundriss und jede Idee. Zwischen Himmel, See und Wiese wird Substanz zu Perspektive. Ein Generationenhaus mit Sennerei und Scheune, getragen von Geschichte, geprägt von Ruhe, bereit für die nächste Kapitelüberschrift mit zeitloser Präsenz. 

 

mehr lesen

Standort der Immobilie

Auf dieser Karte finden Sie den genauen Standort der Immobilie.

Bereit, Ihre Immobilie zu verkaufen?

Ihre Immobilie verdient den besten Preis – starten Sie jetzt.

Bereit, Ihre Immobilie zu verkaufen?

Ihre Immobilie verdient den besten Preis – starten Sie jetzt.

Bereit, Ihre Immobilie zu verkaufen?

Ihre Immobilie verdient den besten Preis – starten Sie jetzt.